Fachtagung der DVJJ Landesgruppe vom 23. Juni 2023 in Chemnitz
Ort: Stadtbibliothek Chemnitz
Uhrzeit: 9-14 Uhr
Abhängigkeiten und Ko-abhängigkeiten, generative Weitergabe, Erfahrungen von Macht und Ohnmacht, von Sucht und Flucht, Familie als Muster aller Gewaltverhältnisse, Ablösung und Auflösung.
Familie, das Elternhaus, zumeist Ursprung und Bühne und stiller Teilhaber strafrechtlich auffälliger Jugendlicher und Heranwachsender – aber wie gehen Justiz und Jugendhilfe mit diesem Umstand um?
Theoretische Zusammenhänge und gelingende Praxen werden uns (Jugendhilfe und ambulante Hilfen zur Erziehung, aber auch Justiz in ihren verschiedenen Funktionen einschließlich des sozialen Dienstes) anregen, kurz über unsere je eigene professionelle Verantwortlichkeit für die Bearbeitung des Systems Familie zu reflektieren und Ideen für Ansätze zu gewinnen und auszutauschen.
Unter dem Thema „Achtung Baustelle! Jugendliche haften für ihre Eltern. Elternarbeit im Jugendalter.“, lädt die DVJJ Landesgruppe Sachsen Referenten und Referentinnen unterschiedlichster Professionen und aus der Praxis.
Linkliste zur Veranstaltung
Fachtagung der DVJJ Landesgruppe vom 23. September 2023
Weshalb geht ein junger Mensch nicht mehr zur Schule? war eine der Fragen, mit der sich Teilnehmer unserer Fachtagung
„Kein Bock auf Schule – Strafen oder Projekte gegen Schulabstinenz?“ am 23. September 2022 in Leipzig befassten.
Linkliste zur Veranstaltung
- Zusammenfassung des Fachtags
- Präsentation von Dr. I. Blaich zu Schulabstinenz, Stand: 23.9.22
- Klicken Sie bitte hier, um zu dem YouTube Video des Dr. Blaich zu gelangen
- Präsentation von Dr. A. Thomas zu Schulabstinenz, Stand: 23.9.22
- Gruppenangebot des Kompetenzzentrum Borna
- Einladung zum Fachtag in Leipzig
Fachtagung der DVJJ Landesgruppe vom 20. Juni 2019
EU -Richtlinie 2016 / 800 – Folgen für die Praxis
Tagung zum Thema „Sucht – wer sucht was? am 30.11.2018 in Chemnitz
Linkliste zur Fachtagung:
Herausforderungen an die Integration junger Flüchtlinge und Migranten
vom 16. Juni 2017, Fachhochschule Dresden, Gasanstaltstraße 1, Hörsaal
Linkliste zur Veranstaltung:
„Systemsprenger“, „Intensivtäter“, „die Schwierigsten“???
Vortrag von: Prof. Dr. phil. habil. Menno Baumann
Professor für Intensivpädagogik und Studiengangsleider MSc.
Intensivpädagogik, Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf
Bereichsleiter „Innovative Hilfen“ Leinerstift e.V. evangelische
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Großefehn/ Ostfriesland
Fachtagung zum Thema Asyl am 03.07.2015 in Chemnitz
„Fluch der Crystal(e)“ am 07.06.2013 in Chemnitz
DVJJ-LG Sachsen-Fachtag – Jugend-Täter-Opfer-Ausgleich „nette Plauderei“ oder nachhaltige Erziehungsmaßregel?“ –
am 20. April 2012 im Ständehaus zu Dresden